Mission Ornament / Stefanie Franke

Ich bin Stefanie Franke, das Gesicht hinter Mission Ornament.
Ich bin Kunsthistorikerin (M.A.) und Spezialistin für Islamische Kunstgeschichte. Ich vereine in Mission Ornament mein Wissen über Islamische Kunstgeschichte mit zeitgenössischem Produktdesign und Handwerk.
Ich möchte mit meinen Arbeiten auf die Schönheit von Ornamenten aufmerksam machen und kulturverbindende Brücken schlagen.
Meine ornamental inspirierten Produkte designe ich für Menschen, die Freude am schönen Einrichten haben und handgefertigte Kunstprodukte schätzen.
Faszination Ornamente

Ornamente faszinieren mich schon lange und begegnen mir in jeder Kultur. Nicht nur in islamischen geprägten Ländern, sondern weltweit.
Häuserfassaden, verschiedenste Kunstobjekte, Textilien, Schmuck und Dinge des alltäglichen Lebens sind mit ihnen verziert.
Streng genommen haben Ornamente die Aufgabe zu strukturieren. Eine ornamental gestaltete Fläche erhält somit Räume, die wiederum Platz für weitere Verzierungen des Gegenstandes oder der Fläche bieten. Ornamente in Koranmanuskripten geben indes darüber Auskunft, um welche Sure es sich handelt, oder dass ein Vers- oder eine Versgruppe endet.


Die Ideen für meine Designs schöpfe ich aus allen Sparten der Kunst und der Natur. Ich entwickle die ornamentalen Strukturen so, dass sie eine moderne klare Sprache sprechen und für jedermann erlebbar werden.
Siebdruck
Ich arbeite mit Siebdruck, weil ich die Herausforderung mag, den Entwurf in nur einem Versuch auf das gewünschte Produkt umzusetzen. Fehler sind schwer oder nicht korrigierbar und man muss von vorne beginnen. Das ist für mich echtes Handwerk.

Meine Textilien und Poster sind alle im Siebdruckverfahren gefertigt. Hierfür arbeite ich mit dem Potsdamer Siebdrucker Mathias Quast zusammen. Die Bilder zeigen einen kleinen Einblick in unser Schaffen.