Beschreibung
Serviette als Multifunktionstalent
- Serviette als schöner Alltagsbegleiter für jede Mahlzeit
- oder Highlight für festliche Tafel
- waschbare Serviette, nachhaltig und langlebig
- Serviette auch perfekt als Deckchen für Tisch oder anderes Möbel geeignet
- Serviette als schöne Einlage für Brot- oder Fruchtkorb
Die Geschichte zum Ornament der Serviette
Das Design der Serviette „Kairo“ ist inspiriert von einem Ornament aus der orientalischen Buchkunst. Die Herkunft des Motivs in Form eines Tropfens wird kunsthistorisch Kairo zugewiesen. Die ägyptische Stadt lieh also der Edition „Kairo“ ihren Namen. Das Ornament ist im Original etwa 1 cm groß. Es wurde vom KünstlerIn in Gold und anderen Farben handgezeichnet und markiert im Koran das Ende bzw. den Übergang von einem Vers zum anderen. Kunsthistorisch wird das Ornament in etwa auf 1000 Jahre geschätzt. Mich inspirierte das Ornament vor allem wegen seiner Tropfenform, die ich in beliebiger Weise zu neuen Designs arrangieren kann. Den Glanz des Goldes nahm ich im Druck wieder auf, um an die originale Erscheinungsform des Motivs zu erinnern.
Handbedruckt mit Bronze
Ich arbeite vor allem mit Effektfarben, wie Gold und Bronze. Ich habe mich in ihren edlen Schimmer verliebt und der Druck mit Gold und Bronze ist mittlerweile zu meinem Wiedererkennungswert geworden. Mit der Auswahl dieser Farben würdige ich unter anderem die künstlerische Leistung der Zeichner, die die wunderschönen orientalischen Manuskripte in großem Aufwand per Hand verziert haben. Für jeden Druck sind vor- und nachbereitende Arbeitsschritte nötig. Jedes Design benötigt ein extra Sieb, weshalb sich das Siebdruckverfahren vor allem für die Anfertigung von Kleinserien eignet. Das erklärt auch, warum meine Produkte in einer limitierten Auflage produziert werden und keine Massenware für jedermann sind. Mission Ornament® steht für exklusive Produkte mit einer besonderen Geschichte.